Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „Allgemeine Bedingungen“) wurden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen des italienischen Zivilgesetzbuchs, dem Gesetzesdekret Nr. 70 vom 09.04.2003 über Informationsgesellschaftsdienste und E-Commerce sowie dem Gesetzesdekret Nr. 206 vom 06.09.2005 (sog. Verbrauchergesetzbuch), insbesondere Kapitel I Titel III Teil III (Art. 45 bis 67), erstellt und regeln das Angebot und den Verkauf von Produkten über die Website shop.millefiorimilano.com (im Folgenden die „Website“).
Die auf der Website vertriebenen Produkte der Marke MILLEFIORI MILANO (im Folgenden „Produkte“, auch im Singular) werden von Onequity IV S.r.l., mit Sitz in Via Bigli, 15A – 20121 Mailand (MI), eingetragen im Handelsregister von Mailand unter REA 2743893, Steuernummer und USt-IdNr. 13796520966, auf Lizenz von Home Fragrance Italia S.r.l., Steuernummer und USt-IdNr. 12886810154, Sitz Via del Commercio, 28 - 20811 Bernareggio (MB), verkauft.
1. ANWENDUNGSBEREICH
1. Die Allgemeinen Bedingungen gelten für alle über die Website abgeschlossenen Kaufverträge mit Onequity IV S.r.l., im Folgenden „Verkäufer“.
2. Die Allgemeinen Bedingungen können jederzeit geändert werden; jeder Nutzer ist daher verpflichtet, diese vor jedem Kauf zu prüfen.
3. Auf jeden Kauf findet die Version der Allgemeinen Bedingungen Anwendung, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig ist.
4. Die Allgemeinen Bedingungen gelten unabhängig von der Nationalität des Nutzers, sofern die Lieferung der Produkte in eines der Länder erfolgt, für die der Online-Verkauf vorgesehen ist, wie unter Punkt 2 angegeben.
2. LIEFERLÄNDER
1. Der Kauf von Produkten über die Website ist derzeit möglich, wenn die Lieferung in eines der folgenden Länder erfolgt:
Italien
San Marino
Österreich
Belgien
Bulgarien
Kroatien
Zypern
Tschechien
Deutschland
Dänemark
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Ungarn
Lettland
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Polen
Portugal
Rumänien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Schweden
1. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Liste der Länder zu erweitern oder einzuschränken.
2. Die Lieferung erfolgt auch in die Republik San Marino und den Vatikanstaat.
1. EINKAUF AUF DER WEBSITE – BESCHRÄNKUNG
1. Der Kauf von Produkten auf der Website ist ausschließlich natürlichen Personen vorbehalten, die als Verbraucher handeln und volljährig sind.
2. Als Verbraucher gilt eine natürliche Person, die für Zwecke handelt, die nicht mit ihrer gewerblichen, unternehmerischen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen.
3. Der Kauf über die Website setzt die vollständige Kenntnis und vorbehaltlose Annahme der Allgemeinen Bedingungen durch den Nutzer voraus.
2. INFORMATIONEN ZUM VERTRAGSABSCHLUSS
1. Um online zu kaufen, muss der Nutzer ein vom Verkäufer bereitgestelltes elektronisches Bestellformular ausfüllen und elektronisch übermitteln, gemäß den angegebenen Anweisungen.
2. Wie gesetzlich vorgeschrieben, stellt der Verkäufer dem Nutzer vor Bestellbestätigung alle Informationen gemäß Art. 49 des Verbrauchergesetzbuchs zur Verfügung; insbesondere die Informationen über das Widerrufsrecht werden gemäß dem Anhang I Teil A des Gesetzesdekrets Nr. 21 vom 21.02.2014 bereitgestellt.
3. Um die Bestellung abzuschließen, muss der Nutzer die Zahlung für die Produkte im Warenkorb bestätigen; hierzu wird er am Ende des Auswahlprozesses auf die Zahlungsseite (Shopify) weitergeleitet.
4. Bestellungen ohne erfolgte Zahlung werden automatisch storniert.
5. Sobald die Gültigkeit des im Auftrag angegebenen Zahlungsmittels bestätigt und der Auftrag selbst angenommen wurde, sendet der Verkäufer dem Benutzer per E-Mail, an die beim Login angegebene E-Mail-Adresse, eine schriftliche Auftragsbestätigung, wie in Art. 51 Absatz 7 des italienischen Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 vorgesehen. 6. Das Angebot von Produkten über die Website stellt ein öffentliches Angebot im Sinne von Art. 1336 des italienischen Zivilgesetzbuches dar; das Ausfüllen und korrekte Absenden einer Bestellung über die Website bedeutet daher die Annahme dieses Angebots. Der Vertrag gilt somit als abgeschlossen, sobald der Verkäufer von der Annahme durch den Benutzer Kenntnis erhält, die mittels des oben genannten Bestellformulars erfolgt. 7. Der Verkäufer behält sich jedoch das Recht vor, die Bestellung nicht anzunehmen, falls die Zahlung per Kreditkarte oder ein anderes elektronisches Zahlungssystem vom entsprechenden Zahlungsanbieter nicht autorisiert wird. 8. Der Benutzer kann jederzeit den Status seiner Bestellung überprüfen, indem er den Kundenservice über den entsprechenden Bereich kontaktiert oder die in der Versandbestätigungs-E-Mail angegebene Sendungsnummer verwendet. 9. Der Benutzer ist in jedem Fall verpflichtet, die vom Verkäufer mitgeteilte Bestellnummer aufzubewahren, da diese bei jeder eventuellen Kommunikation mit dem Verkäufer angegeben werden muss. 10. Die für den Abschluss eines Kaufvertrags über die Website verfügbaren Sprachen sind:
-
Italienisch
1. Der Benutzer verpflichtet sich, nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs eine Kopie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren, die er bereits eingesehen und akzeptiert hat, da dies ein obligatorischer Schritt im Kaufprozess ist.
2. Im Falle einer Nichtannahme der Bestellung informiert der Verkäufer den Benutzer unverzüglich per E-Mail darüber.
1. AUSWAHL UND VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE
1. Die auf der Website angebotenen Produkte sind Duftdiffuser, Raumdüfte und Zubehör der Marke MILLEFIORI MILANO.
2. Der Produktkatalog kann vom Verkäufer regelmäßig aktualisiert werden. Daher übernimmt der Verkäufer keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit eines bestimmten Produkts im Online-Angebot; in keinem Fall garantiert der Verkäufer die Verfügbarkeit aller Größen/Versionen für jedes im Katalog dargestellte Modell/Farbvariante. 3. Jedes Produkt im Katalog wird von einem Informationsblatt begleitet, das die wichtigsten Merkmale des Artikels beschreibt. Die in diesen Informationsblättern gezeigten Bilder und Farben der Produkte können jedoch aufgrund der Einstellungen der Computersysteme oder Geräte, die der Benutzer zur Anzeige der Website verwendet, von den tatsächlichen abweichen. Die veröffentlichten Bilder sind daher als Richtwerte zu verstehen und unterliegen den üblichen Toleranzen. 4. Sollte das ausgewählte Produkt, obwohl es über das Bestellformular auswählbar ist, nicht verfügbar sein, wird der Verkäufer den Benutzer unverzüglich per E-Mail benachrichtigen und ihm die Auflösung des Kaufvertrags sowie die entsprechende Rückerstattung des Kaufpreises — einschließlich eventuell gezahlter Versandkosten — anbieten.
2. PREISE, KAUFBEDINGUNGEN UND ZAHLUNGSMETHODEN
1. Die Verkaufspreise sind die zum Zeitpunkt des Abschlusses der Bestellung online veröffentlichten Preise und verstehen sich einschließlich der Mehrwertsteuer, sofern diese im Hinblick auf das Versandland der Produkte anwendbar ist. Die Zahlung erfolgt in Euro. 2. Die im Online-Katalog angegebenen Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es liegt daher in der Verantwortung des Benutzers, sich vor dem Absenden der Bestellung über den endgültigen Preis zu vergewissern. 3. Der Verkäufer behält sich zudem das Recht vor, je nach Lieferland der Produkte unterschiedliche Verkaufspreise anzuwenden. 4. Die Bezahlung der Produkte kann ausschließlich auf folgende Weise erfolgen:
-
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express, Maestro, Carte Bancaire in Frankreich, Diners & Discover in den Vereinigten Staaten von Amerika, JCB in Japan)
-
PayPal (diese Methode leitet den Benutzer automatisch auf die Zahlungsseite von PayPal weiter)
-
Google Pay
1. Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung nicht anzunehmen, zu stornieren oder zu erstatten, falls aufgrund von Fehlern, technischen Problemen oder anderen Unannehmlichkeiten der auf der Website angegebene Preis eines Produkts fälschlicherweise deutlich niedriger als der korrekte Verkaufspreis angezeigt wird. In jedem Fall werden wir Sie kontaktieren, um zu klären, ob Sie das Produkt zum korrekten Preis erwerben möchten. 2. Der Verkaufspreis wird zum Zeitpunkt des Versands der Bestellung belastet.
1.LIEFERUNG, VERSANDKOSTEN UND SONSTIGE GEBÜHREN
1. Produkte werden per Kurier direkt an die vom Nutzer angegebene Lieferadresse versendet. 2. Die Website ermöglicht es dem Benutzer, die Lieferung der Produkte an eine andere Adresse als die eigene zu verlangen, vorausgesetzt, dass diese Adresse im vom Benutzer bei Abschluss der Bestellung angegebenen Lieferland liegt. In jedem Fall liegt es in der Verantwortung des Benutzers, alle für eine erfolgreiche Lieferung erforderlichen Angaben zu machen (zum Beispiel – falls es sich um die Adresse einer dritten Person handelt – den Namen, der auf der Türklingel angegeben ist, unter dem die Lieferung erfolgen soll). 3. Ein direkter Warenabholservice in den Lagern des Verkäufers ist nicht möglich. 4. Die Versandkosten und -arten können je nach Land und den vom Benutzer gewählten Versandmethoden variieren, wie in der auf der Website verfügbaren Tabelle angegeben. 5. Diese Kosten sowie eventuelle zusätzliche Gebühren gehen zu Lasten des Benutzers. Der entsprechende Betrag wird vor dem Absenden der Bestellung im Bestellüberblick ausdrücklich und gesondert angegeben und auch in der Bestellbestätigungs-E-Mail gemäß Artikel 4 aufgeführt. 6. Zum Zeitpunkt der Übergabe der Produkte an den Kurierdienst erhält der Benutzer eine Bestätigungs-E-Mail des Verkäufers, in der der Name des Kuriers und die Versanddetails angegeben sind. 7. Die Lieferzeiten der Produkte variieren je nach Zielland und der gewählten Versandmethode.
8. In Italien erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von ein bis fünf Werktagen. Für andere Länder variieren die Lieferzeiten je nach der gewählten Versandart, die in der auf der Website angegebenen Tabelle beschrieben ist. 9. Nicht alle vom Vertragspartner des Verkäufers angebotenen Versandmethoden sind in allen Ländern verfügbar, in denen der Online-Kauf der Produkte möglich ist. 10. Sowohl in Italien als auch im Ausland sieht das Lieferverfahren vor, dass der Zusteller im Falle der Abwesenheit des Empfängers bei Zustellversuch eine Benachrichtigung hinterlässt. Darin werden die Kontaktdaten angegeben, um eine zweite Zustellung zu vereinbaren. 11. Der Benutzer kann den Status seiner Bestellung jederzeit mithilfe der in der Versandbestätigung angegebenen Sendungsnummer oder über den Kundenservice in der entsprechenden Rubrik der Website überprüfen. 12. Die Lieferung der Produkte gilt als erfolgt, sobald der Verbraucher oder eine von ihm benannte, vom Frachtführer verschiedene Person den physischen Besitz der Waren erlangt hat. Ab diesem Zeitpunkt geht – gemäß den gesetzlichen Bestimmungen – das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte, soweit nicht vom Verkäufer verschuldet, auf den Benutzer über.
2. PFLICHTEN DES BENUTZERS BEI DER LIEFERUNG
1. Der Benutzer erkennt an, dass die Entgegennahme der Produkte eine vertragliche Verpflichtung darstellt, die sich aus dem mit dem Verkäufer geschlossenen Kaufvertrag ergibt. 2. Im Falle einer nicht erfolgreichen Zustellung aufgrund der Abwesenheit des Empfängers während der vom Kurier vorgesehenen Zustellversuche verbleibt das Paket in der Lagerstelle (Depot) des Kuriers.
3. Wird das Paket innerhalb der vom Kurier in der Benachrichtigung angegebenen Frist nicht abgeholt, wird es an den Verkäufer zurückgesandt. 4. In dem unter Punkt 8.3 beschriebenen Fall gilt der Vertrag gemäß Artikel 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches (Codice Civile) durch einfache Mitteilung des Verkäufers per E-Mail an den Benutzer als rechtskräftig aufgelöst. Die Bestellung wird somit storniert.
Innerhalb von 15 Tagen nach dieser Mitteilung erstattet der Verkäufer den vom Benutzer gezahlten Gesamtbetrag für die Produkte zurück, abzüglich der Kosten der erfolglosen Lieferung, der Rücksendung der Produkte an den Verkäufer sowie etwaiger weiterer Kosten, die dem Verkäufer infolge der Nichtannahme der Lieferung durch Abwesenheit oder Untätigkeit des Benutzers entstanden sind. 5. Die gemäß Artikel 8.4 geschuldete Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Benutzer beim Kauf verwendet hat. 6. Nach der Mitteilung gemäß Punkt 8.4 muss der Benutzer, der eine erneute Lieferung der Produkte wünscht, eine neue Bestellung aufgeben. 7. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen von Benutzern abzulehnen, gegenüber denen der Verkäufer zuvor die in Punkt 8.4 genannte ausdrückliche Rücktrittsklausel wegen Nichterfüllung der Lieferannahmepflicht geltend gemacht hat. 8. Beim Erhalt der Produkte ist der Kunde verpflichtet, deren Übereinstimmung mit der Bestellung zu überprüfen, insbesondere darauf zu achten, dass:
-
die auf dem Lieferschein angegebene Anzahl der Pakete der tatsächlich gelieferten Anzahl entspricht;
-
die Verpackung unversehrt, nicht beschädigt und nicht manipuliert ist.
- Etwaige Unregelmäßigkeiten (wie z. B. Manipulationen oder Beschädigungen der Verpackung) müssen ausdrücklich schriftlich auf dem Frachtbrief des Kuriers vermerkt werden. Der Benutzer hat die Annahme der Lieferung in diesem Fall zu verweigern und den Vorfall gleichzeitig über den entsprechenden Bereich der Website dem Kundendienst des Verkäufers zu melden.
1. Der Benutzer wird daher aufgefordert, den Frachtbrief erst nach Durchführung der unter Punkt 8.8 genannten Kontrollen zu unterzeichnen. 2. Unterlässt der Benutzer die Einhaltung der vorstehenden Bestimmungen und nimmt die Produkte trotz beschädigter oder manipulierter Verpackung an, verliert er jeglichen Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung der Konformität der Produkte.
1. RÜCKGABEN
1. Die Rücksendung ist für alle EU-Länder kostenlos.
Für Länder außerhalb der EU sowie für Umtauschbestellungen liegen die Rücksendekosten jedoch in der Verantwortung des Kunden. Ein Umtausch ist nur für denselben Artikelcode in einer anderen Größe oder Farbe möglich.
Der Antrag muss während der Erstellung des Rückgabeauftrags gestellt werden, und das System erlaubt die Fortsetzung des Vorgangs nur, wenn der Artikel verfügbar ist. Diese Option steht ausschließlich für Länder innerhalb des EURO-Raums zur Verfügung.
2. WIDERRUFSRECHT
1. Der Nutzer hat als Verbraucher das Recht, gemäß Artikel 52 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz), ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe vom Kaufvertrag der Produkte zurückzutreten. 2. Der Nutzer kann den Widerruf innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag ausüben, an dem der Nutzer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den physischen Besitz der Produkte erlangt hat. 3. Im Falle mehrerer Waren, die in einer einzigen Bestellung bestellt und getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tag, an dem der Nutzer oder ein benannter Dritter den physischen Besitz der letzten Ware erlangt. 4. Bei der Lieferung einer Ware, die aus mehreren Losen oder Teilen besteht, beginnt die Frist ab dem Tag, an dem der Nutzer oder ein benannter Dritter den physischen Besitz des letzten Loses oder Teils erlangt. 5. Vor Ablauf der Widerrufsfrist hat der Nutzer den Verkäufer über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, zu informieren.
Zu diesem Zweck kann der Nutzer den Verkäufer schriftlich per E-Mail oder Post kontaktieren. 6. Die Widerrufsfrist gilt als eingehalten, wenn die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Frist abgesendet wird.
7. In der Widerrufserklärung muss der Nutzer die Produkte angeben, für die er den Widerruf ausüben möchte. 8. Nach Erhalt einer rechtzeitigen Widerrufserklärung erstattet der Verkäufer dem Nutzer den gesamten bereits gezahlten Betrag, abzüglich etwaiger zusätzlicher Versandkosten gemäß Art. 56, Abs. 2 des Gesetzesdekrets 21/2014, ohne unangemessene Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der zurückgesandten Ware im Lager des Verkäufers.
Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer bei der Bestellung verwendet hat. 9. Der Nutzer muss die Produkte ohne unangemessene Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs an den Verkäufer, an folgende Adresse zurücksenden:
Home Fragrance Italia S.r.l., Via del Commercio, 28 - 20811 Bernareggio (MB), Italien. 10. Zur Einhaltung der Rückgabefrist genügt es, wenn die Produkte vor Ablauf der Frist an das Postamt oder den Spediteur übergeben werden. 11. Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung zurückgesendet werden, einschließlich aller Zubehörteile und Dokumente (Verpackung, Stäbchen, Etiketten, Siegel usw.). 12. Für die Rücksendung kann der Nutzer den Postdienst oder einen Spediteur seiner Wahl verwenden.
13. Alle Risiken des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte während des Rückversands an den Verkäufer trägt der Nutzer. 14. Gemäß Art. 57 Abs. 2 des Verbraucherschutzgesetzes haftet der Nutzer für eine Wertminderung der Produkte, die auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über das zur Feststellung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte erforderliche Maß hinausgeht. 15. Sollte der Verkäufer nach Erhalt der Rücksendung eine Wertminderung feststellen, die dem Nutzer zuzuschreiben ist, ist der Verkäufer berechtigt, den entsprechenden Betrag von der Rückerstattung abzuziehen. In diesem Fall informiert der Verkäufer den Nutzer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung. 16. Die Rücksendung ist für alle EU-Länder kostenlos. Für außereuropäische Länder (Extra-EU) sowie für Umtauschbestellungen trägt der Kunde die Rücksendekosten. Ein Umtausch ist nur für denselben Artikelcode in einer anderen Größe oder Farbe möglich. Der Antrag muss während der Erstellung der Rücksendung gestellt werden, und das System ermöglicht den Vorgang nur, wenn Verfügbarkeit besteht. Diese Option steht ausschließlich für Länder innerhalb des EURO-Raums zur Verfügung.
3. GESETZLICHE GARANTIE
1. Alle über die Website verkauften Produkte unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung für die Übereinstimmung der Waren mit dem Vertrag gemäß den Artikeln 128 ff. des italienischen Verbraucherschutzgesetzes (Codice del Consumo). Diese Gewährleistung gilt ausschließlich für Verbraucher. 2. Gemäß dem Gesetz ist der Verkäufer verpflichtet, dem Nutzer Waren zu liefern, die dem Kaufvertrag entsprechen. 3. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Nutzer für mangelhafte Produkte, die zum Zeitpunkt der Lieferung bereits vorhanden waren und sich innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung zeigen. 4. Um die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, muss der Nutzer den Mangel innerhalb von zwei Monaten nach dessen Entdeckung melden, andernfalls verliert er sein Recht auf Gewährleistung. Die Mitteilung hat über den Kundendienst der Website zu erfolgen und muss eine detaillierte und vollständige Beschreibung der festgestellten Mängel enthalten. 5. Der Kundendienst wird die Mitteilung des Nutzers prüfen und Anweisungen für die Rücksendung des mangelhaften Produkts erteilen. Diese Rücksendung erfolgt auf Kosten des Verkäufers. 6. Der Verkäufer kann den Nutzer auffordern, dem Produkt, für das die Gewährleistung geltend gemacht wird, die Kaufrechnung oder ein anderes Dokument beizufügen, das das Kaufdatum nachweist. 7. Wenn die gesetzliche Gewährleistung Anwendung findet, hat der Nutzer das Recht, nach seiner Wahl die kostenlose Reparatur oder den Ersatz des Produkts zu verlangen, es sei denn, die gewählte Abhilfe ist objektiv unmöglich oder im Vergleich zur anderen Lösung unverhältnismäßig teuer. 8. Der Nutzer kann eine angemessene Preisminderung oder die Auflösung des Kaufvertrags verlangen, wenn die Reparatur oder der Ersatz unmöglich oder unverhältnismäßig teuer ist, wenn die Reparatur oder der Ersatz nicht innerhalb einer angemessenen Frist erfolgt oder wenn die durchgeführten Maßnahmen erhebliche Unannehmlichkeiten für den Nutzer verursacht haben. 9. Ein geringfügiger Mangel berechtigt in keinem Fall zur Auflösung des Vertrags. 10. Von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel oder Schäden, die auf zufällige Ereignisse, auf ein Verhalten des Nutzers, auf unsachgemäße Verwendung der Produkte oder auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. DATENSCHUTZ
1. Die Daten der Nutzer werden unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, wie in der Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten angegeben, die dem Nutzer beim Ausfüllen des Login-Formulars zur Verfügung gestellt wird.
5. KUNDENSERVICE, BESCHWERDEN UND MITTEILUNGEN
Für weitere Informationen, Unterstützung oder zur Einreichung von Beschwerden kann sich der Nutzer an folgende Adresse wenden:
Home Fragrance Italia S.r.l., Via del Commercio, 28 - 20811 Bernareggio (MB)
E-Mail: eshop@millefiorimilano.com
1. Alle Mitteilungen, die gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail erfolgen, werden an die vom Nutzer beim Login angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
1. Der auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossene Kaufvertrag unterliegt dem italienischen Recht. 2. Für alle Streitigkeiten hinsichtlich der Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Ausführung des auf deren Grundlage abgeschlossenen Vertrags ist das Gericht am Wohnsitz oder am gewöhnlichen Aufenthaltsort des Nutzers zuständig, sofern es sich um einen in Italien ansässigen Verbraucher handelt. Ist der Nutzer nicht in Italien ansässig oder hat dort keinen Wohnsitz, kann der Verkäufer im Falle einer Klagewahl zwischen dem Gericht in Mailand und dem Gericht am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort des Nutzers wählen. Bei einer Klage des Nutzers ist ausschließlich das Gericht in Mailand zuständig. 3. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Europäische Kommission eine Plattform für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten, auch grenzüberschreitend, bereitstellt, die unter folgendem Link zugänglich ist: http://ec.europa.eu/odr
Letzte Aktualisierung: 18/10/2022