• SCROLLEN UND DIE MILLEFIORI-WELT ENTDECKEN • SCROLLEN UND DIE MILLEFIORI-WELT ENTDECKEN

Zahlungsmethoden

Um ein einfaches und sicheres Einkaufserlebnis zu bieten, akzeptiert Millefiori Milano eine breite Palette an Zahlungsmethoden.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

  • Kredit- und Debitkarten: Sie können mit den gängigsten Karten bezahlen, darunter Visa, MasterCard, American Express, Maestro, Diners & Discover (verfügbar in den USA) und JCB (in Japan). Jede Transaktion wird über ein sicheres Verschlüsselungssystem abgewickelt, um Ihre Daten zu schützen.
     

  • PayPal: Mit PayPal können Sie die Zahlung mit wenigen Klicks abschließen. Nach Auswahl dieser Methode werden Sie automatisch zur Plattform weitergeleitet, um die Transaktion zu autorisieren.

  • Google Pay & Apple Pay: Wenn Sie eine schnelle Zahlungsmethode bevorzugen, ohne die Kartendaten manuell einzugeben, können Sie Google Pay oder Apple Pay direkt von Ihrem Gerät aus nutzen.

Wann wird die Zahlung auf meiner Kreditkarte belastet?
Die Belastung der Kreditkarte erfolgt bzw. die Zahlung über PayPal wird in Echtzeit bei Bestätigung der Bestellung verarbeitet.

Sind Online-Einkäufe sicher?
Ja, der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Millefiori Milano verwendet fortschrittliche Technologien wie das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer), um sensible Informationen zu verschlüsseln und die Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten.

Was ist der CCV-/CVC-Code?
Der CCV-Code (Credit Card Verification) oder CVC-Code (Kartenprüfnummer) ist eine 3- oder 4-stellige Zahl auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte. Dieser Code wird zur Erhöhung der Sicherheit bei Transaktionen abgefragt.

Kann ich mehrere Zahlungsmethoden für eine Bestellung verwenden?
Derzeit akzeptieren wir pro Bestellung nur eine Zahlungsmethode.

Was tun, wenn meine Zahlung abgelehnt wird?
Wenn die Zahlung fehlschlägt, können Sie versuchen, die Bestellung erneut abzuschließen, oder unseren Kundenservice kontaktieren. Zur Sicherheit kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein.

Was ist PSD2 (Payment Services Directive)?
Seit dem 28. Dezember 2020 wurden die Authentifizierungsregeln durch die europäische PSD2-Richtlinie verschärft. Um Online-Einkäufe per Karte abzuschließen, müssen Sie möglicherweise Ihre Identität über 3D Secure bestätigen, z. B. per SMS, E-Mail, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Wir empfehlen, sich bei Ihrer Bank über die genauen Verfahren zu informieren.